Vermessung und Überwachung Ausbau Bahnhof Bern



Umfangreiche Vermessung am Bahnhof Bern
Ausbau Bahnhof Bern
Der RBS-Bahnhof in Bern stösst aufgrund des stetigen Personenwachstums an seine Kapazitätsgrenze. Unterhalb vom bestehenden SBB-Bahnhof wird deshalb seit 2017 der neue unterirdische Bahnhof des RBS gebaut. Während diesem komplexen Bauvorhaben müssen der SBB- und der heutige RBS-Bahnhof während der ganzen Bauzeit uneingeschränkt in Betrieb bleiben.
Geodätische und geotechnische Überwachung
Die RISTAG Ingenieure AG, als federführende Firma der ARGE Bärn, sorgt dabei über die gesamte Baustelle mit umfangreichen Überwachungsmassnahmen für die Sicherheit der Gebäude, Bauwerke und Infrastrukturanlagen und somit für die Sicherheit aller Besucher der Anlagen im und um den Bahnhof. Mit Hilfe von automatischen und manuellen Überwachungsmessungen werden unerwartete Deformationen frühzeitig erkannt, so dass entsprechende Massnahmen ergriffen werden können.
Die automatischen Geomonitoring-Systeme überwachen risikobehaftete Infrastrukturanlagen, Baugrubenabschlüsse und Bauwerke Permanent. Die Messwerte werden in Echtzeit an die Datenplattform der RISTAG Ingenieure AG übertragen, analysiert, ausgewertet und visualisiert. Bei Grenzwertüberschreitungen werden die betroffenen Stellen unmittelbar per SMS und/oder Email Alarmiert. Dadurch gewähren wir einen reibungslosen, sicheren Betrieb über die gesamte Bauzeit.
Um allfällige Deformationen aufzuzeichnen werden momentan folgende Messsysteme eingesetzt:
- 15 automatische und Totalstationen
- 32 Ketteninklinometer (insgesamt rund 700m)
- 120 Ankerkraftmessdosen
- diverse Extensometer
- 65 Sprieskraftsensoren
- 20 Laser-Distanzsensoren
- manuelle Tachymeter- und Nivellementmessungen
Pro Tag werden momentan rund 30'000 Messwerte aufgezeichnet, analysiert, auf Grenzwertüberschreitungen überprüft und visualisiert.
Bauherrenvermessung
Neben dem Überwachungsmandat ist die RISTAG Ingenieure AG für die Bauherrenvermessung verantwortlich.
Das vermessungstechnische Spektrum dieser Arbeiten ist sehr umfangreich und komplex. Die RISTAG Ingenieure AG wird dabei während der gesamten Bauzeit folgende Leistungen erbringen:
- Unterhalten, betreuen und ergänzen des Fixpunktnetzes über die gesamte Baustelle und Bauzeit
- Spezialleistungen im Auftrag des Auftraggebers
- Vortriebskontrollen von allen Tunnelabschnitten und Kavernen
- Absteckung aller relevanten Achsen und Beuwerke
- Kontrolle gebauter Objekte
- Aufnahme von Werkteilen für die PAW / DAW
Weiterführende Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projekthomepage, in der Sendung SRF Einstein oder diesem Video: